Mexikaner Schnaps

Dieses Rezept scheint auf den ersten Blick nicht so recht hierher zu passen, jedoch soll dieser Block als Sammelsurium meiner Lieblingsrezepte dienen und darf daher hier nicht fehlen. Egal ob es etwas Süßes, Herzhaftes oder etwas zu Trinken ist.

Es ist gar nicht mal so einfach einen leckeren Mexikaner zu finden. Die meisten brennen einfach nur in der Kehle, sodass jedes weitere Getränk eine Verschwendung wäre. Dieser aber nicht. Bei der letzten Gelegenheit, wo ich ihn mitgebracht habe, war die Flasche ratzfatz geleert. 😉

Zutaten für knapp 2 Liter: 

  • 1 l Tomatensaft
  • 500 ml Vodka
  • 450 ml Sangrita Picante
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Tabasco
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Gemüsebrühe

Zubereitung:

Tomatensaft, Vodka, Sangrita, Salz und Pfeffer in einem großen Gefäß (Topf oder Schüssel) vermengen. In einer kleineren Schüssel Tabasco, Tomatenmark,  Zimt und Gemüsebrühe mischen und zu dem Tomatensaftgemisch geben. Wichtig ist es hierbei immer wieder mal zwischendurch abzuschmecken und nachzuwürzen.

Am besten ist es, wenn ihr den Mexikaner am Vortag zubereitet, sodass sich der Geschmack und die Schärfe über Nacht entfalten können. Wer es nicht so scharf mag, gibt einfach weniger Tabasco hinzu.

Bananen-Erdnuss-Kuchen

Ich liebe Bananenbrot bzw. Kuchen in jeglicher Form! Dieses Mal ist es ein Bananen-Erdnuss Kuchen geworden, der sehr sehr gut angekommen ist. Ich habe tatsächlich nur ein Stück Kanten abbekommen, welcher auch super lecker geschmeckt hat. 🙂

Zutaten:

  • 280 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 150 g weiche Butter
  • 200 g brauner Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Vanilleschote
  • 6 Bananen
  • 50 g ungesalzene Erdnüsse
  • 125 g Mascarpone
  • 4 EL Erdnussbutter (stückig oder cremig)

Zubereitung:

Legt eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Backpapier aus und heizt den Backofen auf 170 °C Umluft vor.

Vermengt in einer mittleren Schüssel Mehl und Backpulver. In einer weiteren etwas größeren Schüssel die weiche Butter und Zucker mit dem Mixer für ca. 3 Minuten schaumig schlagen. Nun die Eier nach und nach dazugeben und verrühren. Die Vanilleschote längs aufschneiden, mit einem Messer das Mark rauskratzen und zu der Butter-Zucker-Eier Mischung geben. Das Mehl-Backpulver Gemisch mit dem Knethaken unterrühren.

5 1/2 Bananen mit der Gabel oder mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken. Die restliche halbe Banane für die Deko in Scheiben schneiden. Bananenbrei mit den Erdnüssen unter den Teig rühren und ihn in die Form geben. Für ca. 65 – 70 Minuten backen lassen.

In der Zwischenzeit kann das Frosting zubereitet werden. Hierfür vermengt ihr die Mascarpone mit der Erdnussbutter und stellt es beiseite.

Den Kuchen mit dem Backpapier aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen, bevor ihr das Frosting dazugebt, da es sonst schmelzen würde.

Das Frosting auf den Kuchen verstreichen und die Bananenscheiben mittig platzieren.

Apfel Streusel Kuchen von Cynthia Barcomi

Nach langer Zeit präsentiere ich euch ein neues leckeres Rezept von Cynthia Barcomi. Warum hat das eigentlich so lange gedauert? Hm, da gibt es viele Gründe. Einer davon ist die liebe Arbeit, dann auch natürlich unser kürzlicher Urlaub auf Bali :). Aber ich versuche in Zukunft wieder öfter einen Beitrag zu schreiben. In diesem Fall gibt es wieder ein tolles Rezept von Cynthia Barcomi –> Apfel Streusel Kuchen. Super lecker!

Trockene Zutaten:

  • 210 g Mehl
  • 60 g Stärke
  • 200 g Zucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 125 g Butter

Flüssige Zutaten:

  • 2 Eier, leicht verquirlt
  • 125 ml Milch
  • 125 g saure Sahne

Zutaten für die Streusel & Füllung:

  • 180 g fein gemahlener Zwieback
  • 80 g Walnüsse, gehackt
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 125 g zerlassene Butter
  • 1 großer Apfel, geschält, in dünne Scheiben geschnitten

Zubereitung:

Heizt den Ofen auf 190° C Umluft vor. Fettet eine 26er Springform und bestäubt sie mit etwas Mehl.

Mischt nun alle Zutaten für die Streusel und Füllung und stellt alles beiseite.

Als nächstes alle trockenen Zutaten vermengen, die Butter in kleine Stücke dazugeben und mit den Fingern in das Mehl gut einarbeiten.

Als letztes die flüssigen Zutaten mischen, in drei Schwüngen zu den trockenen Zutaten geben und für 5 Sekunden verrühren. Bitte an dieser Stelle nicht übertreiben. Sollten noch Klümpchen vorhanden sein, dann ist das vollkommen in Ordnung.

Die Hälfte des Teiges in die Springform geben. Die Hälfte der Apfelscheiben darüber verteilen und danach die Hälfte der Füllung dazugeben. Nun die Füllung andrücken und alle Schichten wiederholen.

Den Kuchen für 45 Minuten backen und etwas auskühlen lassen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt.

Finden könnt ihr das Orginalrezept in dem Buch „Cynthia Barcomi´s Backbuch“ von Cynthia Barcomi, Seite 128.